Professionelle Fortbildung für Lehrkräfte

Unser professionelles Lernprogramm befähigt dich dazu, Minecraft Education in deinen Unterricht zu integrieren, ganz gleich, wie viel Erfahrung du bereits mit spielbasiertem Lernen hast.

Die Grundlagen lernen

Egal, ob du neu bei Minecraft Education bist oder nach kreativen Möglichkeiten für deinen Unterricht suchst: Diese kurzen Videoreihen sind der perfekte Einstieg in dein Abenteuer.

Lerne den Einsatz der Tools und Features, mit denen du in Minecraft Education unterrichtest.

Erstelle Lektionen für jedes Fach mit Lesson Crafter, einem KI-gestützten Lektionsgenerator.

 

Minecraft: Lehrkraft-Akademie

Klassenzimmer fit machen

Werde zertifizierte Lehrkraft für Minecraft im Unterricht. Lerne wesentliche Fähigkeiten, wie du Gameplay in jeden Lehrplan integrierst.

101: Klassenzimmer-Gestaltung für spielbasiertes Lernen:

Lerne die Grundlagen des spielbasierten Lernens und wie du Minecraft Education in deine Unterrichtspraxis integrierst.

201: Lernen und Bewerten selbst gestalten

Entdecke, wie du Minecraft durch Projekte, Präsentationen und In-Game-Tools zur sinnvollen Bewertung nutzt.

301: Zukunftstaugliche Fähigkeiten programmieren

Fördere die rechnerischen Denkfähigkeiten und Programmierkenntnisse von Schülern mithilfe des Minecraft Code Builders und Cyber-Lektionen.

401: Projektbasierte Lernfähigkeiten aufbauen

Erkunde projektbasierte Lernstrategien, darunter Multiplayer-Interaktion und individuelle Bau-Challenges.

Fähigkeiten nach Fachgebiet entwickeln

Minecraft Education-KI- und Cybersicherheitsschulungen unterstützen Lehrkräfte dabei, realitätsnahe Problemlösung und digitale Fähigkeiten durch spielerisches, lehrplankonformes Gameplay zu vermitteln.

Minecraft-Blöcke bilden die Buchstaben „KI“ auf einem blaugrünen Hintergrund, mit dem Minecraft-Agenten und einem Huhn davor.

KI-Grundlagen für Lehrkräfte

Konzipiert, um Lehrkräfte darauf vorzubereiten, KI-Kenntnisse mit Minecraft Education-Unterrichtsressourcen und Copilot zu unterrichten. Es vereint fesselndes Storytelling, praktische Unterrichtspläne und interaktive Aktivitäten, damit Lehrkräfte KI-Konzepte selbstbewusst und bestens vorbereitet in den Unterricht integrieren können.

Minecraft-Charaktere und Datenbyte-Charaktere stehen außerhalb eines ummauerten Gartens, der voller Überwachungskameras ist. Der Text lautet: Cyber.

Cybersicherheit für Lehrkräfte

Diese Schulung befähigt Lehrkräfte, Cybersicherheit, Online-Sicherheit und digitale Fähigkeiten durch immersives, lehrplangerechtes Gameplay zu vermitteln. Lehrkräfte werden einen vollständigen Lehrplan kennenlernen, der alle aufeinander aufbauenden Inhalte sowie Karrierewege umfasst. Das Thema Cybersicherheit einzubinden ist wirklich ganz einfach, egal was du unterrichtest!

Minecraft-Charaktere arbeiten zusammen, um ein Bauwerk mitten in einem Burghof zu bauen. Der Text lautet: Bau-Challenges.

Bau-Challenge

Begeistere deine Schüler mit unseren beiden neuen Leitfäden, und zwar: Minecraft Education Build Challenge JumpStart-Kit, mit denen du bestehende Bau-Challenges kinderleicht umsetzen kannst. Oder gehe noch einen Schritt weiter mit unserem Custom Build Challenge Toolkit. Darin wird erklärt, wie du deine eigene Challenge erstellst, Wettbewerbselemente einbaust und die Lernerfolge deiner Schüler im Rahmen deines Programms bewerten kannst!

Mittels E-Sport-Inhalten unterrichten

Die Minecraft Education Esports Academy wurde entwickelt, um Lehrkräfte dabei zu helfen, ansprechende Esports-Programme mit Minecraft einzuführen und zu leiten. In packenden Modulen lernen Lehrkräfte, das Potenzial von kompetitivem Gameplay zu nutzen, um die Kompetenzen von Schülern in den Bereichen Zusammenarbeit, Kreativität und Problemlösung zu fördern und gleichzeitig akademische Ziele und berufliche Laufbahnen zu berücksichtigen.

Feuerwerk explodiert am Abendhimmel über einem Sportstadion mit roten und grünen Flaggen. Ein weißes Emblem, auf dem zwei Bienen auf eine Trophäe zufliegen. Der Text lautet: E-Sport.

Einführung in den E-Sport in der Bildung

Entdecke, wie E-Sport Zusammenarbeit, kritisches Denken und digitale Fähigkeiten im Klassenzimmer fördert. Dieses selbstgesteuerte Modul stellt die Grundlagen des Schul-Esports vor und erklärt, wie Minecraft Education inklusive, teambasierte Wettbewerbe unterstützt. (35 Minuten)

Feuerwerk explodiert am Abendhimmel über einem Sportstadion mit roten und grünen Flaggen. Ein weißes Emblem, auf dem zwei Bienen auf eine Trophäe zufliegen. Der Text lautet: E-Sport.

E-Sport-Programme aufbauen und leiten

Erfahre, wie du dein eigenes Esports-Programm in Minecraft Education gestalten, starten und verwalten kannst. Mit Turnierplanung, Strategien zur Einbindung von Schülern und der Integration in den Lehrplan bereitet dich dieses Modul darauf vor, dein erstes E-Sport-Event souverän zu leiten. (60 Minuten)

Andere Programme

Erfahre mehr darüber, wie du Minecraft im Unterricht einsetzen kannst.

Minecraft-Schülerbotschafterprogramm

Hast du Schüler an deiner Schule, die Minecraft-Fans sind, und möchtest du ihnen die Möglichkeit geben, anderen Schülern oder sogar Lehrkräften bei ihren ersten Schritten zu helfen? Durch die Einführung eines Minecraft-Schülerbotschafterprogramms kann eine Schule eine Verbindung zu Eltern und der breiten Community aufbauen, indem sie die positiven Auswirkungen des spielbasierten Lernens auf die Lern- und Entwicklungsprozesse der Schüler und Schülerinnen aufzeigt. Am Ende dieses Lernpfads bist du ein zertifizierter Sponsor für Minecraft-Schülerbotschafter. (4 Stunden)

Voraussetzung: Stelle sicher, dass du Minecraft 101 und 201 abgeschlossen hast, bevor du diesen Kurs absolvierst.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie richte ich Minecraft Education ein und lege los?

Antwort

Um Minecraft Education nutzen zu können, benötigst du ein gültiges Minecraft Education-Abonnement. Du kannst bei deinem IT-Admin nachfragen, ob deine Schule schon eine Lizenz hat. Andernfalls kannst du hier mehr über unsere kostenlose Testversion und Lizenzierungsoptionen erfahren: Erste Schritte mit Minecraft Education – Minecraft Education-Support


Nachdem du das Produkt heruntergeladen hast, solltest du den Kurs Minecraft 101 auf MS Learn absolvieren, um zu erfahren, wie du dieses Tool in deinen Unterricht integrieren kannst. Wenn du Probleme oder Fragen hast, wende dich an unser Support-Team, um Unterstützung zu erhalten.

Antwort

Eine Lehrkraft, die eine Schulung zu Minecraft Education erhält, wird sich im Anschluss mühelos auf der Plattform zurechtfinden, die verfügbaren Funktionen verstehen und Lernenden Anleitung und Unterstützung bieten können. Fortbildungen können Lehrkräften dabei helfen, Aufgaben effektiv zu gestalten, Ziele festzulegen und Lernerfolge zu bewerten. Eine ausgebildete Lehrkraft kann außerdem das Verhalten der Schüler besser lenken, Richtlinien für die angemessene Nutzung festlegen und sicherstellen, dass die Lernenden bei der Sache bleiben.

Antwort

Wenn du gerade erst anfängst, solltest du mit unserem Minecraft 101-Kurs beginnen und dann das hinzufügen, was sich für deine Zielgruppe am besten eignet. Empfehlenswert ist, wenn eine Gruppe von Lehrkräften gemeinsam die Lehrer-Akademie von Minecraft absolviert, entweder asynchron oder im Rahmen einer virtuellen Gruppe. Dies ist eine tolle Möglichkeit, intern eine Community und Support aufzubauen.


Wenn du fortgeschrittene Benutzer hast, solltest du vielleicht unsere 201-Schulung absolvieren, um Multiplayer- und fortgeschrittene Bewertungsmethoden hinzuzufügen, oder sogar unsere E-Sport- und Coding-Kurse ausprobieren.

Antwort

Keine Sorge – so haben wir uns alle schon einmal gefühlt! Nutze die Begeisterung deiner Schülerinnen und Schüler zu deinem Vorteil – das ist einer der größten Pluspunkte beim Unterrichten mit Minecraft!


Um mit Minecraft zu unterrichten, muss du kein professioneller Gamer sein. Tu einfach das, was du am besten kannst: für eine spannende Lernerfahrung zu sorgen. Minecraft 101 und die dazugehörigen Übungen sind so konzipiert, dass du sofort deine erste Unterrichtsstunde halten kannst. Danach kannst du dich zurücklehnen und reflektieren oder deine nächste Unterrichtsstunde planen, um mehr Sicherheit zu gewinnen.


Du schaffst das!

Antwort

Du hast bestimmt ein paar Minecraft-Experten und -Expertinnen in deinem Unterricht, die helfen können! Wenn du Minecraft zum ersten Mal in deinem Unterricht vorstellst, bitte um Handzeichen, wer sich sehr gut mit Minecraft auskennt. Diese Personen können im Unterricht eine Führungsrolle übernehmen und anderen Schülern helfen, wenn sie nicht weiterkommen oder Anleitung brauchen.


Wir haben auch „Lernen, wie gespielt wird“-Tutorials zur Bewegung, zum Abbauen und Platzieren von Blöcken, zu Bewertungsfunktionen und mehr in unserer Kategorie zur Funktionsweise eines Spiels in der In-Game-Bibliothek. Mit der richtigen Anleitung können deine Schülerinnen und Schüler dann Sicherheit beim Spielen mit einer Tastatur und Maus oder einem Touchscreen-Gerät gewinnen.

Antwort

Ja! Minecraft 101 , 201 und 301 sind aufeinander aufbauende Lehrpläne – sie bilden eine reale Unterrichtseinheit ab, die du deinen Schülern direkt vermitteln kannst. Sie veranschaulichen zudem die Lehrmethode des Lehrens, Anwendens und Reflektierens.


In jedem Kurs demonstrierst du, wie man etwas baut, lässt die Schüler es selbst bauen und reflektierst anschließend anhand einer Bewertung.


Diese Bewertung kann von ganz einfach – einem Screenshot deiner Kreation – bis hin zu komplexeren Formen reichen, beispielsweise einem Walkthrough der Kreation per Bildschirmaufnahme, einer Methode, mit der viele Schüler sehr vertraut sind.

Antwort

Du hast es gut – dir stehen Tür und Tor offen! Du weißt jetzt, wie deine Schülerinnen und Schüler allein oder mit Klassenkameraden spielen und lernen können und dass du eine Vielzahl von Möglichkeiten hast, den Unterricht zu gestalten und zu bewerten. Du solltest dir an diesem Punkt möglicherweise E-Sport genauer ansehen – hier kannst du Lektionen erstellen, bei denen

Schülerinnen und Schüler miteinander konkurrieren und miteinander oder gegeneinander bauen können – oder unseren gesamten Lernfortschritt im Coding-Bereich. Vielleicht möchtest du auch aber auch ein Minecraft-Schülerbotschafterprogramm an deiner Schule starten. Du kannst auch auf unserer Veranstaltungsseite nachschauen, ob in nächster Zeit irgendwelche Gruppenschulungen anstehen.

Antwort

Wir wissen, dass die Integration einer neuen Technologie entmutigend sein kann, vor allem, wenn allein die Tatsache, für einen reibungslosen Ablauf im Unterricht zu sorgen, einen in Atem hält. In unserem Support-Center sind die meisten Probleme dokumentiert. So kannst du dich entweder selber an die Fehlerbehebung machen oder in unseren Support-Foren eine Frage stellen. Wenn du die erhoffte Antwort nicht findest, reiche ein Ticket unter https://aka.ms/fileaticket ein.

Antwort

Deine Schülerinnen und Schüler lieben Minecraft und verfügen über umfangreiches Wissen – uns ist bewusst, dass neue Lehrkräfte, die Minecraft einsetzen, daher gewisse Bedenken haben können. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler zu nutzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, eine Führungsrolle zu übernehmen, ist eine großartige Möglichkeit, die Gemeinschaft und die Teambildung an deiner Schule zu fördern.


Unser Kurs für Schülerbotschafter veranschaulicht den Erfolg der öffentlichen Schulen von Atlantaund erläutert, wie du Schülerinnen und Schüler rekrutieren kannst, welche Aufgaben diese übernehmen können, z. B. als Unterrichtshelfer oder bei der Organisation von Veranstaltungen an deiner Schule, und vieles mehr.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um dich für den Newsletter von Minecraft Education zu registrieren. Wir versprechen, dein Postfach zu respektieren.

Mit der Anmeldung stimmst du zu, Nachrichten von Minecraft zu erhalten. Du kannst dich jederzeit abmelden.

*